Die regelmäßigen Clubtreffen sind der Kern der Toastmasters-Idee.

Hier trainierst du deine Rede- und Führungsfertigkeiten mit Hilfe der Unterstützung und Ermutigung von Gleichgesinnten.

Um in der vergleichsweise kurzen Zeit den maximalen Nutzen in ein Treffen legen zu können, sind unsere Treffen gut strukturiert. Ein Clubtreffen besteht im Wesentlichen aus folgenden Teilen:

Vorbereitete Reden
Vorbereitete Reden

Ein paar Mitglieder halten Reden, die auf Projekten der Toastmasters-Lernerfahrung basieren. Während der Inhalt der Rede vom Redner frei gewählt werden kann, wird je nach Redeprojekt auf bestimmte Aspekte besonderer Wert gelegt (zB: Struktur, Gestik, Stimme, …)

Stegreifreden
Stegreifreden

Der Stegreifreden Meister gibt Themen vor und ruft einzelne Teilnehmer auf, die dann dazu eine kurze Rede von ein bis zwei Minuten Dauer halten. Es geht dabei nicht darum, die Frage des Stegreifredenmeisters zu beantworten, sondern darum, eine unterhaltsame Rede zu präsentieren.

Educational
Educational

Ein erfahrenes Mitglied hält einen Vortrag oder Workshop zu einem Thema rund um das freie Reden. So haben wir in unseren Educationals Tipps für gutes Storytelling erhalten, Atem- und Stimmübungen gemacht, hilfreiche Tipps für gutes Präsentieren gehört und Vieles mehr.

Bewertungen
Bewertungen

Die Bewertung aller Redebeiträge ist zentraler Teil aller Toastmasters-Treffen. Mit einer sensiblen Mischung aus Zuhören, Beobachten und Feedback entstehen hilfreiche Bewertungen. Nicht der Inhalt der Rede, sondern die Umsetzung der Redeziele stehen im Mittelpunkt einer guten Bewertung.